Wir suchen Verstärkung in der Programmierung
Wir sind die orgacalc GmbH mit Sitz in Tirol, wo wir ein sehr geiles ERP System in C# (DevExpress XAF Winforms / Blazor) und SQL Server entwickeln. Unsere Zielgruppe liegt vor allem im Bereich Tischlerei und Möbelhandel. Wir betreuen Kunden in Österreich, Deutschland und Italien und arbeiten derzeit noch an der Weltherrschaft.
Da unsere Kaffeemaschine noch Kapazitäten frei hat, suchen wir einen
C#Software Engineer (w/m/d)
zur Verstärkung unseres jungen Teams in Tirol (Wildschönau) 24-38,5h/Woche
Was du brauchst:
* Grundkenntnisse in der Programmierung
* Begeisterung für die Umsetzung neuer Ideen
* Abgeschlossener Präsenzdienst
Was cool wäre:
* echt viel Programmiererfahrung
* Kenntnisse in C#, SQL, DevExpress (XAF)
* Zuhause in Tischlerei und Möbelhandel
Was du machst:
* Weiterentwicklung unseres ERP Systems
* Konzept und Umsetzung von Kundenprojekten
* C#. SQL, CI/CD, Blazor
Was du kriegst:
* Einen Programmierjob, der jeden Tag spannend ist
* Ein cooles Team in Österreich und Deutschland
* Überkollektivvertragliches Gehalt ja nach Qualifikation
Klingt gut? Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dann reden wir darüber.
Das Kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt bei € 2503,-- für Berufseinsteiger.
Aktuelles
Mitarbeiter/in im technischen Kundendienst (M/W/D) Vollzeit
Wir sind ein erfolgreiches Software-Unternehmen mit einem ERP – System für Tischlereien und Handwerksbetrieben und suchen zur Verstärkung unseres jungen Teams einen Mitarbeiter/in im technischen Kundendienst für unser Büro in Niederau/Wildschönau (Raum Wörgl).
Wir haben orgacalc und orgacalc XE erfolgreich unter Windows 11 getestet. Beide Systeme laufen ohne Einschränkungen im neuen Betriebssystem. Auch die Office Integration im Zusammenspiel mit Outlook 2021 hat unsere Tests erfolgreich durchlaufen.
Voraussetzung für die Umstellung auf die neuen Systeme von Microsoft ist die Installation einer aktuellen Programmversion ab 20.10.0.2. Das Update ist für unsere Wartungskunden natürlich kostenlos.
Unsere aktuellen Systemvoraussetzungen sind somit bis auf Weiteres weitgehend unverändert:
- Server: Windows Server ab Version 2008 R2 / .NET 4.6, mind. 4GB freier Arbeitsspeicher, mind. 20GB freier Festplattenspeicher, Prozessor ab 2 GHz
- Datenbank: Microsoft SQL Server ab Version 2008 R2
- Client: Windows 7 oder höher / .NET 4.6, mind. 2GB Arbeitsspeicher, Microsoft Office 2013 oder höher (für Outlook Integration, Excel- und Serienbrieffunktionen)
- Wenn sie über keinen SQL Server verfügen, würden wir Ihnen einen SQL Server Express installieren. Dieser ist kostenlos.
Liebe Leser,
unsere kleine Blogreihe neigt sich dem Ende zu. Nachdem wir etwas über die Grundlagen der Zeiterfassung erfahren und im letzten Artikel orgacalc dafür konfiguriert haben, geht es in diesem Beitrag darum, mit welchen technischen Methoden man die Zeiten erfassen kann, wie die Zeiten gebucht werden und welche Rückschlüsse man daraus ziehen kann.
Werte Leser,
nachdem wir uns im ersten Teil unserer Blogreihe zur Zeiterfassung damit befasst haben, warum und wie man Zeiten erfasst, geht es in diesem Beitrag hauptsächlich um die Einrichtung in orgacalc. Wie ist also das System in orgacalc grundsätzlich aufgebaut?